Im südwesten von Irland, im Couty Clare befinden sich die Cliff´s of Moher.
Eine imposante Landschaft die Jahr für Jahr Touristen aus allen Ländern der Welt anzieht.
Viele haben Pech mit den Wetterverhältnissen.
In dieser Gegend ist es nicht ungewöhnlich innerhalb von 24 Stunden die gesamte Wetterpallette des Jahres zu erleben. Sturm, Hagel, Nebel, Regen, Sonne.... alles ist möglich.
Meine Wanderung vom 24.06.2017 begann im Regen und endete mit einem kräftigen Sonnenbrand auf der Nase.
Der Name "Cliff´s of Moher" stammt aus alten Zeiten. Auf der Klippe bei "Hag´s Head stand einst ein Steinfort welches "Moher O´Ruan" genannt wurde. Seine Ruine ist noch Heute zu seheh. Die Klippen erstrecken sich über ca. 8 Km vom Hag´s Head in Richtung Norden und erreichen eine Höhe zwischen 120 und mehr als 200 Metern.
Am O´Brien´s Tower befindet sich das Visitor-Center von dem aus die meisten Touristen die Klippen besuchen. Hier kommen Linien- und Touristenbusse an, man findet Souveniershops und stolpert über Menschenmassen.
Dem wollte ich weitestgehend entkommen und begann meine Wanderung am Hotel in Liscannor, einem kleinen Ort ca. 4 Km südöstlich der Klippen.
Am 26.06.2017 gegen 9:00 Uhr ging ich bei Nieselregen los und dachte schon der Tag ist gelaufen. Als ich jedoch an Klippen eintraf rissen die Wolken auf, die Sonne kam hervor und meine Laune besserte sich zunehmend.
Dann sah ich die ersten Ausläufer am Hag´s Head.
"Beeindruckt" reicht hier als Beschreibung meiner Gefühle nicht aus. Es ist sagenhaft, was die Natur uns da für eine Landschaft präsentiert.
Ich denke, die Fotos sprechen hier für sich.
Einige Informationen zur Anreise.
Es gibt touristisch geführte Fahrten mit dem Bus von Dublin.
Wer jedoch auf eigene Faust die Klippen besuchen will, der benötigt etwas Zeit um mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Von DUBLIN aus verkehren Züge nach GALWAY.
Entweder nimmt man einen Anschlusszug vom Unterwgshalt in ATHENRY, oder man fährt ab GALWAY mit dem Bus der Linie 51 nach ENNIS.
Hier kann man dann mit dem Bus der Linie 350 nach LISCANNOR fahren. Dieser Bus ist es auch, der in nur 10 Minuten von LISCANNOR zu den Klippen fährt.
Es ist wichtig, seine Reiserute vorab zu planen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Irland fahren nicht so häufig wie bei uns in Deutschland. Längere Umsteigezeiten sind hier normal und bei Busverbindungen auch gut, da mit Verspätungen gerechnet werden muss.
UND BITTE:
Immer daran denken. Man ist in Irland, nicht in Deutschland. Hier läuft das Leben WESENDLICH entspannter ab. !
Wenn man, wie ich in LISCANNOR übernachtet, bietet sich das "CLIFF´S OF MOHER - HOTEL" an . Der Bus 350 hält direkt vor der Haustür und es ist ein schönes, ruhiges und vor allem sauberes Hotel.
Hier bereitet man ein IRISH - STEW zu, welches konkurenzlos ist.
Das Hotel ist in einer guten Entfernung zu den Klippen.
Alles in Allem hatte meine Wanderung vom Hotel bis zum Visitor-Center und noch etwas weiter eine Länge von ca. 12 - 15 Km.
Wer gegen 9:00 Uhr startet kann um 15:15 Uhr oder mit dem letzten Bus um 17:15 Uhr zurück nach Liscannor fahren. Auch hier ist die Bushaltestelle direkt vor dem Hotel.
Alle, die die Klippen besuchen möchten wünsche ich so viel Glück mit dem Wetter, wie ich es hatte.
Gut, der Anfang war verregnet, aber mit solchen Wetterverhältnissen muss man rechnen. Nicht umsonst ist Irland so grün.
"BEANNACHT IN ÈIRINN !"