WILLKOMMEN
WILLKOMMEN

Überlebenswichtig. 

Ein wichtiger Bestandteil des Überlebens in der Wildnis oder einer Notsituation ist die Nahrungsbeschaffung und deren Zubereitung.

Erjagtes Wild oder Fisch muss zubereitet werden. Gesammelte Kräuter und essbare Pflanzen bereichern den mit Sicherheit schmal gedeckten Tisch.

 

 

Wenn man sich mit essbaren Pflanzen auskennt, sind diese eine wahre Bereicherung. Neben Vitaminen und heilenden Bestandteilen können sie ein karges Gericht regelrecht aufpeppen.

Hier ist besonders der Spitzwegerivh zu nennen.

Seine Blütendolden schmecken intensiev nach Pilzen. Brühe erhält hierdurch eine besondere Note.

Aus jungen Brombeerblättern oder den helleren Jungtrieben von Fichten lassen sich vitaminreiche Tees aufbrühen. Brennnesseln, Löwenzahn und Klee kennt jeder. Silberdiestel ist da schon etwas spezieller. Deren Blätter können in 4 Geschmacksrichtungen vorkommen. Melone, Gurke, Radieschen und als gemeinen Abschluss, DIESELKRAFTSTOFF. Es gibt noch vieles mehr was heilsam, nahhaft und gesund sein kann. Um hier fit zu werden, empfielt sich ein entsprechender Lehrgang. Auch hierfür hat die Outdoor und Survivalschule Malente die richtigen Angebote. Schaut in die Seite "Links". Dort findet ihr den Weg.

Hier jetzt einige Fotos vom Lehrgang       " Jagen und Fischen" sowie "Outdoorküche".

Druckversion | Sitemap
© Heiko Bucklisch

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.